Das Beerdigungsinstitut in Berlin
Bestattungen für einen Abschied in Würde
Besonderen Menschen gebührt ein würdiger Abschied. Genau das haben wir uns vom BERLINER Beerdigungsinstitut zu unserer Aufgabe gemacht.
Erweisen Sie Ihren lieben Verstorbenen die letzte Ehre, mit einer exakt auf Ihre Wünsche ausgerichteten Bestattung.


Das Beerdigungsinstitut in Berlin
Bestattungen für einen Abschied in Würde
Besonderen Menschen gebührt ein würdiger Abschied. Genau das haben wir uns vom BERLINER Beerdigungsinstitut zu unserer Aufgabe gemacht.
Erweisen Sie Ihren lieben Verstorbenen die letzte Ehre, mit einer exakt auf Ihre Wünsche ausgerichteten Bestattung.

Der Trauer Raum geben

Ein Todesfall ist immermit einem tiefen Schmerz verbunden.
Selbst wenn etwa bei einer langwierigen Erkrankung und im hohen Alter viel Zeit war, sich auf diesen Abschied einzustellen, ist die Endgültigkeit des Todes für viele Angehörige und Freunde nur sehr schwer zu begreifen.
Umso wichtiger ist es, der Trauer Raum zu geben und den Abschied bewusst zu gestalten. Wir vom Beerdigungsinstitut in Berlin organisieren Beisetzungen und Trauerfeiern in einem exklusiven Rahmen und legen höchsten Wert darauf, diesem Ereignis eine persönliche Note zu geben. Schließlich waren unsere Verstorbenen individuelle Persönlichkeiten mit ganz eigenen Vorstellungen und Vorlieben, religiösen Überzeugungen und einem einzigartigen Lebensweg.
Ihrem Charakter gerecht zu werden, ist unser Ziel sowohl im Sinne der Verstorbenen als auch im Sinne der versammelten Trauergemeinde. Selbstverständlich ist es auch möglich, Beisetzungen ganz im Stillen und in kleinstem Rahmen bis hin zu keinen Trauergästen vorzunehmen, sofern das der ausdrückliche Wunsch des Verstorbenen oder seiner Angehörigen ist. So authentisch wie das Leben verlaufen ist, wollen wir auch das Ende gestalten.
Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie oftmalig gestellte Fragen zum Thema Sterbefall, Bestattung, Friedhofsgebühren, und vielen mehr…
Als allererstes muss ein Arzt verständigt werden um den Tod festzustellen und die Todesbescheinigung auszustellen. Nun werden die engsten Verwandten kontaktiert und parallel ein Bestatter konsultiert.
Am wichtigsten ist der Personalausweis und die Geburtsurkunde. Bei vermählten, verwitweten oder geschiedenen wird unter anderem auch die Heirats-, Sterbe- bzw. die Scheidungsurkunde benötigt.
In Deutschland gilt bundesweit eine Sargpflicht bei der Kremierung. Es handelt sich hierbei um so genannte Verbrennungssärge/Einäscherungssärge.
Die Kosten richten sich in erster Linie nach der Bestattungsart, dem Ort der Beisetzung, der Grabstelle und den individuellen wünschen des Verstorbenen bzw. der Angehörigen. Die üblichen Gesamtkosten einer Beerdigung variieren stark.
Die derzeitigen Friedhofsgebühren für eine Wahlgrabstätte in Berlin betragen ca. 1016 Euro. Dies beinhaltet die Verwaltungs-, Friedhofs-, und Bestattungsgebühr. Ebenfalls ist die Nutzung der Feierhalle im Preis mit inbegriffen. Die Grabstätte muss immer für mindestens 20 Jahre gemietet (Ruhezeit).
Um seinen Angehörigen die Kosten für die Beisetzung zu ersparen, lohnt es sich schon zu Lebzeiten dafür etwas zurückzulegen oder vorzusorgen, u.a. in Form eines Vorsorgevertrages beim Bestatter.
Leider ist es in Deutschland nicht erlaubt die Asche der Verstorbenen mit nach Hause zu nehmen.
In diesem Fall übernimmt in der Regel der Staat die Kosten der Bestattung, falls keine finanzielle Möglichkeit besteht bzw. die Voraussetzungen für das Sozialamt erfüllt werden.
Frühestens 48 Stunden, bzw. 14 Tage nach dem Tod muss eine Bestattung stattfinden.
Download Checkliste - Vorgehensweise im Todesfall
Tragen Sie Ihre E-Mailadresse ein und erhalten Sie unsere Checkliste als pdf-Druckversion bequem zur weiteren Verwendung in Ihr E-Mailpostfach.
Unsere Leistungen

Tradition in Ehren
Sie wünschen eine traditionelle Erdbestattung auf einem Friedhof oder auch unter einem mächtigen Baum?

Dem Feuer übergeben
Für viele Arten der Beisetzung ist eine Kremation obligatorisch. Wir übernehmen alle Formalitäten und die Organisation der Einäscherung bis hin zur Urnenbestattung.

Im Schoß der Natur
Immer mehr Menschen wünschen eine möglichst naturverbundene und umweltschonende Bestattung etwa auf hoher See oder unter einem Baum.
So haben Kundenunseren Service erlebt
„Mein Vater war leidenschaftlicher Musiker und hasste lange Reden Geistlicher vor Trauergemeinden. Bei seiner Beerdigung haben wir meinem Vater mit seinen drei Lieblings-Songs die Referenz erwiesen. Es war ganz so, als hätte er uns über die Musik noch einmal zugezwinkert.
Ein Gefühl, für das wir sehr dankbar sind.“
„Ich war tief beeindruckt von der Sorgfalt, die die Mitarbeiter des Berliner Beerdigungsinstituts an den Tag gelegt haben, um meiner im Sommer verstorbenen Schwester als Persönlichkeit auch auf dem letzten Weg gerecht zu werden.
Ihr Sarg war, wie gewünscht, mit einem wunderschönen chinesischen Glücksdrachen verziert.“

84
landeseigene Friedhöfe in Berlin

4
Friedwald-Standorte in Berlin
Jetzt einen Termin vereinbaren
Kontaktieren Sie uns und lassen Sie sich beraten.
Für den letzten Weg
Lassen Sie uns Ihrem Verstorbenen die letzte Ehre erweisen mit einer würdevollen und authentischen Beisetzung. Unsere Antwort erhalten Sie innerhalb von zwei Stunden.
BERLINER Beerdigungsinstitut
Heerstr. 2 (Theodor-Heuss-Platz)
14052 Berlin